1. hans ist jetzt kellner in einem gron restaurant. er ........ da viel besser.
a. behandelt b. bestellt c. verdient d. zahlt
2. wie geht deinem kleinen sohn? - der ...... sich gut: er fgt schon an zu laufen.
a. entwickelt b. unterscheidet c. vergleicht d. versteht
3. gibt es eine direkt ........ mit dem bus von eurer wohnung zum bahnhof?
a. ankunft b. beziehung c. verbindung d. vorfahrt
4. hast du den fotoapparat schon lange? - nein, ...... seit vorgestern.
a. erst b. noch c. nur d. schon
5. wie geht es dem kranken? - sein ....... ist schon schlecht, da?er vor allem ruhe braucht.
a. bedarf b. schaden c. standpunkt d. zustand
6. der test war ....... leichter, als ich gedacht hatte.
a. ganz b. mehr c. sehr d. viel
7. du hast glk, da?ich doch wach bin! so sp hatte ich nicht mehr mit deinem anruf ....... .
a. erwartet b. gewartet c. gerechnet d. gedacht
8. hast du eine andere wohnung gefunden, oder ........ du immer noch in der hamburger stra?
a. lebst b. wohnst c. ernachtest d. findest
9. das mue er sein, denn in der hand ......... er, wie verabredet, eine zeitung.
a. gab b. war c. blieb d. hielt
10. ich habe mit der ganzen sache nichts zu .......... .
a. sagen b. beschtigen c. arbeiten d. tun
11. ......... sie bitte noch etwas geduld!
a. bleiben b. machen c. seien d. haben
12. ........ sie einen weiten weg oder wohnen sie in der ne?
a. werden b. sind c. haben d. bleiben
13. den neuen film sollten sie sich unbedingt ......... .
a. ansehen b. sehen c. beobachten d. besichtigen
14. der professor leitete seine vorleSUNg mit einsteins ........ ein.
a. worten b. wtern c. vokabeln d. wortschatz
15. wir haben uns erst vor einem jahr in shanghai ....... .
a. gekannt b. erkannt c. kennengelernt d. anerkannt
16. auf der erde leben er drei milliarden ......... .
a leute b. menschen c. personden d. man
17. es wurde mitgeteilt, herr li .......... nach dem unterricht zum leiter gehen.
a. kann b. soll c. mu?d. darf
18. was ist richtig?
a. die schwierigkeiten haben zu erwinden. b. die schwierigkeiten sind zu erwinden.
c. die schwierigkeiten scheinen zu erwinden. d. die schwierigkeiten brauchen zu erwinden.
19. ich kann in deutschland arbeiten. gestern habe ich von der firma bescheid ... .
a. bekommt b. gegeben c. gesagt d. gewu
20. peter hat die prung bestanden, er ist nicht ....... .
a. ausgefallen b. durchgefallen c. gefallen d. schwerfallen
21. letzten sonntag habe ich .... besucht.
a. zwei angestellte b. zwei kaufmner c. zwei reisenden d. zwei junge
22. ist es erlaubt, einen freund zur party ..... ?
a. mitbringen b. mitzubringen c. zu mitbringen d. mitgebracht zu werden
23. das ist doch .......... bekannt.
a. allgemein b. gemein c. gemeinsam d. beisammen
24. die uhr .......... nicht mehr.
a. rennt b. lft c. geht d. schreitet
25. ich habe mein bestes ........ .
a. getan b. gemacht c. geschaffen d. erledigt
26. was ist richtig?
a. die sitzung knte um 10 uhr morgens angefangen haben.
b. die sitzung wird wohl um 10 uhr morgens angefangen sein.
c. die sitzung hat um 10 uhr morgens angefangen knen.
d. die sitzung kann um 10 uhr morgens anfangen haben.
27. es gibt vieles im text, .... wir noch nicht verstanden haben.
a. das b. da?c. was d. zu dem
28. die aufgabe .... vor ein paar tagen .... .
a. ist erflt werden msen. b. hat erflt werden gemu
c. hat erflt werden msen d. hat msen erflt werden
29. die prung war viel schwerer, ..... wir gedacht hatten.
a. wie b. als c. da?d. als da?
30. kennen sie die leute, .... hans ein jahr lang gewohnt hat?
a. an ihnen b. bei ihnen c. bei denen d. bei den